:format():fill())
Familienvereinbarungen
Leben Sie mit Ihrem erwachsenen Kind zusammen? Gemeinsam eine Immobilie kaufen? Oder bauen Sie mit Ihrer Familie einen Anbau oder eine Einliegerwohnung? Erfahren Sie mehr über den Wert einer formellen Familienvereinbarung.
:format():fill())
Was ist eine Familienvereinbarung?
Eine Familienvereinbarung ist eine Vereinbarung zwischen einer älteren Person und einer anderen Person über die Pflege- und Lebensverhältnisse.
:format():fill())
Was sollte eine Familienvereinbarung enthalten?
Eine Familienvereinbarung sollte die Beiträge aller Beteiligten, die Erwartungen an die Gegenleistung und die Folgen bei Beendigung der Vereinbarung enthalten.
:format():fill())
Schritte zur Vereinbarung einer Familienvereinbarung
Es gibt viele Schritte, um eine formelle Familienregelung zu treffen. Dieser Überblick soll Ihnen helfen zu verstehen, wo Sie anfangen sollen.
:format():fill())
Wenn etwas schief geht
Leider klappen familiäre Vereinbarungen nicht immer. Das kann eine ältere Person in eine schwierige Lage bringen. Finden Sie heraus, was zu tun ist, wenn die Dinge schief laufen.
:format():fill())
Centrelink und die Altersrente
Ältere Menschen können die Altersrente über Centrelink/Services Australia beziehen, wobei die Höhe der Rente von ihrem Einkommen und Vermögen abhängt.
:format():fill())
Mehrgenerationenhaushalte
Viele generationenübergreifende Haushalte entstehen als kulturelle Norm oder als Möglichkeit, sich um die alternden Eltern oder Enkelkinder zu kümmern.
:format():fill())
Visa für beitragspflichtige Elternteile und Migration nach Australien
Zwar schließen viele Menschen Familienvereinbarungen ab, um sich im Alter zusätzliche Unterstützung zu sichern, doch oft ist die Unterstützung ihrer Familie ein wichtiges Motiv.
:format():fill())
Hinweisblatt zu Familienvereinbarungen
Wenn Sie erwägen, eine förmliche Familienvereinbarung zu schließen, sollten Sie einige Tipps beachten.
:format():fill())
Checkliste Familienvereinbarungen
Diese hilfreiche Checkliste ist ein guter Startpunkt. Sie enthält zusammenfassende Informationen über den Abschluss von Familienvereinbarungen sowie darüber, was zu tun ist, wenn etwas schief läuft, und wo man Hilfe finden kann.
:format():fill())
Geschenke für die Familie
Was sollten Sie bedenken, bevor Sie Familienmitgliedern Geldgeschenke machen? Erfahren Sie, wie Sie Reue vermeiden können.
:format():fill())
Bürgschaft für ein Wohnungsbaudarlehen übernehmen
Ist die Bürgschaft für den Kredit eines Familienmitglieds eine gute Idee?
:format():fill())
Geld leihen an die Familie
Wie können Sie auf Ihre Bedürfnisse achten, wenn Sie Familienmitgliedern Geld leihen?
:format():fill())
Wenn erwachsene Kinder nicht mehr willkommen sind (und Sie sie loswerden wollen)
Manchmal ist es alles andere als ideal, wenn ein erwachsenes Kind bei Ihnen zu Hause lebt - für Sie.
Ressourcen für Familienvereinbarungen
:format():fill())
Die Gefahr des Stereotyps der "kapitalkräftigen Baby-Boomer
In der Canberra City News schreibt Ross Fitzgerald über die "oft unbegründete, aber hartnäckige Einstellung, dass ältere ...
:format():fill())
Fallstudie: Pamela und Leo
Die formale Dokumentation einer Familienvereinbarung kann einer älteren Person helfen, ihr Geld zurückzubekommen, wenn die Vereinbarung endet ...
:format():fill())
Wirkungsbericht 2023 der First Nations Foundation
Dieser umfassende Bericht dokumentiert die Auswirkungen eines groß angelegten Programms zur Vermittlung von Finanzwissen, das in First...
:format():fill())
Finanzieller Missbrauch älterer Menschen: Video-Kurzanleitungen in den Sprachen der Gemeinschaft
Diese Videoanleitungen helfen dabei, den finanziellen Missbrauch älterer Menschen zu erkennen und darauf zu reagieren, und wurden für CALD-Gemeinschaften in 1...
Familienvereinbarungen Reale Geschichten
Einen Dienstleister finden

In Notfällen rufen Sie 000
Über diese kostenlose Nummer werden Sie zu einem bestehenden Telefondienst in Ihrer Nähe weitergeleitet. Diese Nummer ist nicht rund um die Uhr erreichbar. Die Betriebszeiten der Anrufe können variieren. Eine Zusammenarbeit zwischen den Regierungen Australiens, der Bundesstaaten und der Territorien.