Über Compass

Was ist Compass?

Compass ist eine nationale Website, die älteren Australiern helfen soll, sich in der komplexen Problematik der Misshandlung älterer Menschen zurechtzufinden und Maßnahmen zur Bekämpfung des Problems zu ergreifen. Wir stellen Ressourcen und Informationen sowohl für ältere Australier als auch für die Menschen, die sie pflegen und unterstützen, zur Verfügung.

Compass setzt sich für die Bekämpfung der Misshandlung älterer Menschen ein, indem es landesweit das Bewusstsein für dieses wachsende soziale Problem schärft und den Menschen den Zugang zu Diensten und Informationen erleichtert, die ihnen helfen können.

Wer wir sind

Compass ist eine Initiative der australischen Regierung, die von der Generalstaatsanwaltschaft als Reaktion auf den Nationalen Plan zur Bekämpfung des Missbrauchs älterer Australier (Elder Abuse) 2019-2023 finanziert wird.

Compass wird von Elder Abuse Action Australia (EAAA) geleitet, einer Fachorganisation, die sich für die Beseitigung der Misshandlung älterer Menschen einsetzt. Durch Lobbyarbeit, Politikentwicklung, Forschung und Kapazitätsaufbau setzt sich EAAA für eine Gesellschaft ein, die ältere Australier respektiert und wertschätzt und frei von Misshandlung älterer Menschen ist.

Wir arbeiten mit vielen Selbsthilfegruppen und -organisationen in ganz Australien sowie mit akademischen Forschern, Gesundheits- und Rechtsexperten und anderen Beteiligten zusammen.

Jeder, der mit Compass zu tun hat, ist der Meinung, dass ältere Menschen ein Leben führen können sollten, in dem sie Chancen haben, fair behandelt werden und frei von Angst sind.

Unser Auftrag

Im Einklang mit den Grundsätzen der Vereinten Nationen für ältere Menschen setzen wir uns dafür ein, das Recht jedes älteren Australiers auf Unabhängigkeit, Teilhabe, Pflege, Selbstverwirklichung und Würde zu schützen. Unser Ziel ist es:

  1. Sensibilisierung für den Missbrauch älterer Menschen

  2. die Zuhörer über die Arten der Misshandlung älterer Menschen aufzuklären und ihnen zu zeigen, wie sie die Anzeichen von Missbrauch erkennen können

  3. Menschen mit Organisationen und Diensten in Verbindung zu bringen, die helfen können

  4. wertvolle Instrumente und Ressourcen von Organisationen und Berufsverbänden zur Verfügung stellen, um die Menschen zu befähigen, den Missbrauch älterer Menschen zu verringern.

Unser Leitbild

Wir streben eine Gesellschaft an, die:

  • respektiert und schätzt ältere Menschen

  • bekräftigt den Wert und die Würde eines jeden Menschen

  • frei von Missbrauch älterer Menschen ist.

Warum wir hier sind

Die Misshandlung älterer Menschen ist ein wachsendes, komplexes und konfrontierendes soziales Problem. Betroffen sind nicht nur ältere Menschen, sondern auch ihre Familien und Freunde, Dienstleister und Fachleute an vorderster Front, die breitere Gemeinschaft - und die Täter selbst.

Die National Elder Abuse Prevalence Study ergab, dass

Es gibt verschiedene Formen: psychischer Missbrauch, finanzieller Missbrauch, körperlicher Missbrauch, sexueller Missbrauch oder Vernachlässigung. Es kann sich um eine Kombination dieser Formen handeln, und sie kann jedes Mal anders aussehen. Die Faktoren, die dazu beitragen, können offensichtlich oder subtil, einfach oder mehrfach, persönlich oder institutionell sein.

Die Aufklärung aller Australier über die Warnzeichen, die Verbreitung und die Auswirkungen der Misshandlung älterer Menschen ist ein wichtiger Schritt, um dieses weitreichende Problem anzugehen. Ein weiterer Schritt ist die Bereitstellung von Informationen und Ressourcen, die die Menschen befähigen, gegen Missbrauch vorzugehen, den sie selbst - oder jemand, den sie kennen - erleben.

Im Jahr 2019 veröffentlichte die australische Regierung ihren Nationalen Plan zur Bekämpfung des Missbrauchs älterer Australier (Elder Abuse) 2019-2023. Der Plan, der in Zusammenarbeit mit den Regierungen der Bundesstaaten und Territorien entwickelt wurde, fasst die vorrangigen Bereiche zusammen, auf die sich die Regierungen konzentrieren sollen. Compass wurde ins Leben gerufen, um bei der Erfüllung des "Schwerpunktbereichs 2: Verbesserung des Bewusstseins der Gemeinschaft und des Zugangs zu Informationen" zu helfen.

EAAA-Team

EAAA-Verwaltungsrat: 

Sue Leitch - Ko-Vorsitzende
Diedre Timms - Ko-Vorsitzende
Helen Wallace
Vicki Wood
Graeme Tolhurst
Medha Gunawardana
Rebecca Edwards
Tara Simpson
Brian Attard

EAAA-Personal:

Bev Lange - Geschäftsführerin
Brigitte Jonas - Veranstaltungsmanagerin

Kompass-Team:

Brett Osmond - Redakteur
Jamie Carroll - Produzent von Inhalten

Alle Kommentare werden moderiert. Bitte besuchen Sie unsere Nutzungsbedingungen, um zu erfahren, wie Sie sich in unserer Community engagieren können.