Einführung
Eine aktive Zukunftsplanung kann dazu beitragen, dass Sie Ihren Lebensabend in Wohlbefinden und Sicherheit verbringen können.
Es kommt vor, dass Menschen aufgrund von Unfällen, Krankheit oder Alter nicht mehr in der Lage sind, ihre eigenen Entscheidungen in finanziellen Angelegenheiten zu treffen. Aber Sie können jetzt Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Entscheidungen auch in diesem Fall getroffen werden - und zwar in Übereinstimmung mit Ihren Wünschen und Präferenzen.
Arten von Vollmachten
In Südaustralien gibt es zwei Rechtsdokumente, die es Ihnen ermöglichen, eine andere Person als Entscheidungsträger in Ihrem Namen zu benennen.
eine Generalvollmacht
eine Dauervollmacht
In diesen beiden Rechtsdokumenten kann festgelegt werden, wer für Sie Entscheidungen treffen kann, welche Entscheidungen er treffen kann und wann er sie treffen kann. Der von Ihnen benannte Entscheidungsträger wird als "Beschenkter" bezeichnet und Sie als "Spender".
Um eine Vollmacht ausstellen zu können, müssen Sie:
über 18 Jahre alt sein
die Auswirkungen einer Vollmacht oder einer persönlichen Vorausplanung zu verstehen
zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments entscheidungsfähig sein
In anderen Staaten und Territorien gibt es ähnliche Dokumente, die allerdings andere Bezeichnungen und Vorschriften haben können.
:format():fill())
1. Allgemeine Vollmacht
Eine allgemeine, nicht dauerhafte Vollmacht deckt nur finanzielle Angelegenheiten ab und kann nur verwendet werden, solange Sie noch in der Lage sind, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
In der Regel wird die Vollmacht für einen bestimmten Zeitraum erteilt - zum Beispiel, wenn Sie ins Ausland reisen oder verletzt sind und deshalb vorübergehend eine andere Person für Ihre Finanzen brauchen.
Mit diesem Dokument kann Ihr Beschenkter nur für die von Ihnen angegebene Zeit, Aufgabe oder Umstände in Ihrem Namen handeln. Wenn Sie zum Beispiel regelmäßig verreisen, könnten Sie Ihren Begünstigten ermächtigen, finanzielle Entscheidungen zu treffen, wenn Sie im Ausland sind.
Wenn Ihre Generalvollmacht keine bestimmten Grenzen enthält, endet sie.
2. Dauerhafte Vollmacht
Mit einer Dauervollmacht können Sie eine Person, mehrere Personen oder eine treuhänderische Organisation damit beauftragen, finanzielle Entscheidungen zu treffen - z. B. Rechnungen zu bezahlen oder Ihr Haus zu verkaufen und mit dem Erlös einen Platz in einem Altersheim zu sichern -, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
Sie können eine Dauervollmacht nur dann erteilen, wenn Sie noch in der Lage sind, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
Sie können festlegen, wann die Vorsorgevollmacht in Kraft tritt, ob vor dem Verlust der Entscheidungsfähigkeit oder erst, wenn Sie die Entscheidungsfähigkeit verloren haben.
So können Sie beispielsweise festlegen, dass der von Ihnen benannte Begünstigte Rechnungen in Ihrem Namen bezahlen kann, wenn Sie ins Ausland reisen, aber erst dann alle Ihre finanziellen Entscheidungen trifft, wenn Ihr Arzt feststellt, dass Sie nicht mehr entscheidungsfähig sind.
Bevollmächtigungs- und Vertretungsgesetz 1984
Sowohl allgemeine als auch dauerhafte Vollmachten in Südaustralien sind im Powers of Attorney and Agency Act 1984 geregelt, den Sie auf der Website der australischen Regierung einsehen können.
Weitere InformationenBericht über die Funktionsweise von Vollmachten in Südaustralien
Das South Australian Law Reform Institute hat kürzlich einen Bericht über die Funktionsweise von Vollmachten in Südaustralien veröffentlicht, der Empfehlungen zur Verhinderung des Missbrauchs von Vollmachten enthält. Die Regierung von Südaustralien prüft derzeit diese Empfehlungen. Wenn Sie mehr lesen möchten, können Sie den Bericht auf der Website der Adelaide Law School einsehen.
Weitere InformationenIn jedem australischen Bundesstaat und Territorium gelten andere Regeln für Vollmachten. Es ist wichtig, dass Sie sich über die Vorschriften in anderen Ländern informieren, wenn Sie glauben, dass Ihr Beschenkter in anderen Ländern in Ihrem Namen in finanziellen Angelegenheiten handeln muss.
Was ist "Kapazität"?
Geschäftsfähigkeit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Fähigkeit einer Person bezieht, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Menschen können während ihres gesamten Erwachsenenalters geschäftsfähig sein und ihre eigenen finanziellen und anderen Entscheidungen treffen, aber sie können ihre Geschäftsfähigkeit aufgrund eines Unfalls, einer Krankheit oder der nachteiligen Auswirkungen des Alterns verlieren.
Sie sind entscheidungsfähig, wenn Sie dazu in der Lage sind:
die für die Entscheidung relevanten Informationen und die Auswirkungen der Entscheidung zu verstehen
diese Informationen in dem Umfang aufzubewahren, der für diese Entscheidung erforderlich ist
diese Informationen im Rahmen des Entscheidungsprozesses zu verwenden oder abzuwägen
die Entscheidung und Ihre Ansichten und Bedürfnisse auf irgendeine Weise mitzuteilen, auch durch Sprache, Gesten oder andere Mittel
In den meisten Fällen wird eine Dauervollmacht erst dann wirksam, wenn eine Person "geschäftsunfähig" ist, d. h. wenn sie nicht mehr in der Lage ist, eigene Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, die rechtlichen Maßnahmen oder Vereinbarungen zu verstehen, können Sie als "geschäftsunfähig" betrachtet werden.
Eine Einführung in die Kapazität
Das Gesetz geht davon aus, dass Erwachsene in der Lage sind, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, bis das Gegenteil bewiesen ist. Aber Urteilsfähigkeit ist nicht immer einfach zu erkennen.
Weitere Informationen:format():fill())
Andere Entscheidungsmöglichkeiten
Sowohl Generalvollmachten als auch Dauervollmachten gelten nur für rechtliche und finanzielle Angelegenheiten.
Wenn Sie jemanden beauftragen möchten, Entscheidungen über Ihr persönliches Leben und Ihre künftige medizinische Versorgung zu treffen, müssen Sie eine Patientenverfügung verfassen.
:format():fill())
Patientenverfügungen
Dies sind juristische Dokumente, mit denen Sie einen oder mehrere stellvertretende Entscheidungsträger ernennen können, die in Ihrem Namen in Angelegenheiten handeln, die Ihr persönliches Leben, Ihren Wohnort und Ihre medizinische Versorgung betreffen, wenn Sie Ihre Entscheidungsfähigkeit verlieren.
In einer Patientenverfügung können Sie Ihre Wünsche und Wertvorstellungen festhalten, um sich bei künftigen Entscheidungen zur Gesundheitsversorgung, die für Sie getroffen werden müssen, zu orientieren. Sie können auch Anweisungen für die Verweigerung der medizinischen Versorgung festlegen und stellvertretende Entscheidungsträger benennen.
Die Patientenverfügung hat im Juli 2014 die Vorsorgevollmacht, die Vormundschaftsvollmacht und die Patientenverfügung ersetzt. (Wenn Sie jedoch zuvor eine dieser Verfügungen ausgefüllt haben, bleiben sie weiterhin rechtsgültig).
Rechtsdienst South Australia Rechtshandbuch
Weitere Informationen über diese Entscheidungsmöglichkeit und die Gesetzesänderungen finden Sie im Legal Service South Australia Law Handbook.
Weitere InformationenAuswahl eines Anwalts
Wer kann zum Begünstigten ernannt werden?
In Südaustralien können Sie jede Person über 18 Jahren, die in der Lage ist, eigene Entscheidungen zu treffen, als Schenkungsempfänger einsetzen. Sie können Familienmitglieder, Freunde, einen Anwalt oder ein zugelassenes Treuhandunternehmen benennen.
Berechtigte Inhaber von Konzessionskarten können den öffentlichen Treuhänder benennen. Für Inhaber einer nicht-konzessionierten Karte ist der Treuhänder jedoch nicht mehr zuständig. Prüfen Sie auf ihrer Website, ob Sie berechtigt sind.
Wenn der öffentliche Treuhänder in einer bereits bestehenden Vollmacht zu Ihrem Vertreter ernannt wurde und Sie keine Änderungen daran vornehmen müssen, wird er weiterhin in Ihrem Namen handeln.
In Südaustralien muss jeder ernannte Bevollmächtigte zustimmen, für Sie zu handeln, indem er die dauerhafte oder allgemeine Vollmacht unterschreibt, um zu zeigen, dass er die Rolle akzeptiert hat. Sie können niemanden gegen seinen Willen oder ohne sein Wissen ernennen.
Auswahl eines Anwalts
Die Person, die Sie in Ihrer Dauervollmacht als Bevollmächtigten benennen, muss möglicherweise wichtige finanzielle Entscheidungen für Sie treffen, daher sollten Sie jemanden wählen, dem Sie wirklich vertrauen.
Weitere Informationen:format():fill())
Kann ich mehr als einen Beschenkten haben?
In Südaustralien können Sie mehrere Personen als Bevollmächtigte einsetzen. Wenn Sie mehr als eine Person ernennen, können Sie diese ermächtigen, Entscheidungen einzeln (als "einzeln" bezeichnet), gemeinsam (als "gemeinsam" bezeichnet) oder in einer Kombination aus gemeinsam und einzeln zu treffen.
So könnten Sie beispielsweise verlangen, dass alle Entscheidungen in Bezug auf Immobilien gemeinsam getroffen werden, aber jedem Ihrer Begünstigten erlauben, selbständig über die Ausgaben für den täglichen Bedarf zu entscheiden.
In diesem Artikel bezieht sich der Begriff "Begünstigter" sowohl auf einen als auch auf mehrere Begünstigte.
:format():fill())
Was sind die Pflichten des Beschenkten, wenn er in meinem Namen handelt?
Die südaustralische Gesetzgebung verpflichtet den Beschenkten, in Ihrem Interesse zu handeln und Ihre Wünsche zu berücksichtigen. Wenn möglich, sollten sie Ihre Beteiligung an der Entscheidungsfindung unterstützen.
Ihr Beschenkter muss:
in Ihrem besten Interesse handeln
gute Aufzeichnungen über Transaktionen und Entscheidungen führen
Ihre Finanzen von ihren eigenen getrennt halten
Der Beschenkte kann sich die angemessenen Kosten, die ihm bei der Verwaltung Ihrer Angelegenheiten entstehen, selbst erstatten, muss aber Quittungen zum Nachweis dieser Kosten aufbewahren.
Sie können die Entscheidungsbefugnis des Beschenkten einschränken oder an Bedingungen knüpfen. Sie können zum Beispiel verlangen, dass der Beschenkte jedes Jahr einem benannten Buchhalter Rechenschaft ablegt. Sie können den Beschenkten ausdrücklich ermächtigen, bestimmte Geschenke zu machen, oder ihm verbieten, bestimmten Personen Geschenke zu machen.
In Südaustralien kann ein Schenkungsempfänger nicht einfach von seinem Amt zurücktreten, wenn der Schenker zu diesem Zeitpunkt nicht entscheidungsfähig ist.
Ein Antrag auf Verwaltung beim South Australian Civil and Administrative Tribunal (SACAT ) muss in Betracht gezogen werden, da die von der SACAT ernannten Verwalter eine dauerhafte Vollmacht ändern, ergänzen oder widerrufen können.
Was geschieht, wenn mein Beschenkter nicht in meinem Interesse handelt?
Solange Sie noch geschäftsfähig sind, können Sie eine General- oder Dauervollmacht widerrufen, wenn Sie befürchten, dass der Bevollmächtigte nicht in Ihrem besten Interesse handelt oder Ihr Geld oder Vermögen an sich nimmt.
Sobald Sie Ihre Entscheidungsfähigkeit verlieren, können Sie die Dauervollmacht nicht mehr aufheben. Eine andere Person, die ein Interesse an Ihrem Wohlergehen hat, kann jedoch beim Obersten Gerichtshof von Südaustralien oder bei der SACAT einen Antrag auf Beratung und Weisung oder auf Änderung oder Widerruf der Dauervollmacht stellen. Die SACAT kann einen unabhängigen Verwalter bestellen.
Der Missbrauch einer Vollmacht ist zwar ein schwerwiegendes Vergehen, doch gibt es keine Behörde, die ihre Anwendung überwacht. Deshalb ist es wichtig, eine Person zu ernennen, der Sie vertrauen können, und zu überlegen, ob Sie die Entscheidungsbefugnis der Person einschränken wollen.
Was passiert in Südaustralien, wenn Sie Kapazitäten verlieren und keinen dauerhaften Strom haben?
Wenn Sie keine dauerhafte Vollmacht haben und nicht mehr in der Lage sind, Ihre eigenen finanziellen Entscheidungen zu treffen, kann jemand, der ein Interesse an Ihrem Wohlergehen hat, bei der SACAT eine Verwaltungsanordnung beantragen.
Wenn die SACAT kein geeignetes Familienmitglied, keinen Freund oder keine Treuhandgesellschaft finden kann, kann sie den öffentlichen Treuhänder einsetzen.
Herstellung und Veränderung
Auf der Website von Land Services SA können Sie kostenlose Standardformulare für die Erstellung einer Vollmacht herunterladen.
Ein herunterladbares Do-it-yourself-Kit kann bei der Legal Services Commission of South Australia erworben werden. Das Kit enthält alle erforderlichen Formulare, ausführliche Anweisungen zum Ausfüllen der Formulare und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sie finden das Kit hier. Im November 2021 betrugen die Kosten 22 AU$.
Muss ich meine General- oder Dauervollmacht von einem Anwalt erstellen lassen?
Für die Erstellung von General- oder Dauervollmachten brauchen Sie keinen Anwalt, aber Sie sollten sich vor der Fertigstellung Ihrer Dokumente rechtlich beraten lassen. In den meisten Fällen müssen Sie für diese Beratung oder für die Unterstützung bei der Erstellung der Dokumente bezahlen.
Einen Anwalt finden
Die South Australia Law Society bietet Informationen darüber, wie man einen Anwalt findet.
Weitere InformationenBeratung und Vorbereitung von Dokumenten
Der öffentliche Treuhänder bietet kostenlose Beratung und Dokumentenerstellung nur für berechtigte Inhaber von Konzessionskarten. Um Ihre Berechtigung zu prüfen, sehen Sie hier.
Weitere InformationenRechtsberatung
Mitglieder des Council on the Ageing (COTA) South Australia können Rechtsberatung durch Adelta Legal in Anspruch nehmen, die gegen eine Gebühr bei der Erstellung einfacher Dokumente behilflich ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von COTA SA.
Weitere InformationenMuss ich meine General- oder Dauervollmacht registrieren lassen?
In Südaustralien müssen Sie eine allgemeine oder dauerhafte Vollmacht nur dann registrieren lassen, wenn das Dokument den Begünstigten ermächtigt, in Ihrem Namen in Immobilienangelegenheiten zu handeln.
Wenn dies der Fall ist, muss der Strom bei Land Services South Australia registriert werden. Hierfür wird eine Gebühr erhoben. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Land Service South Australia .
Es gibt gute Gründe, eine General- oder Dauervollmacht zu registrieren, auch um sicherzustellen, dass der Bevollmächtigte irgendwann einmal Immobilienangelegenheiten in Ihrem Namen regeln muss.
Anmeldung auch:
stellt sicher, dass eine Kopie des Dokuments verfügbar ist, falls das Original verloren geht
erstellt eine öffentliche Aufzeichnung der Vollmacht
bietet dem Beschenkten einen eindeutigen Nachweis für andere, dass er befugt ist, in Ihrem Namen zu handeln.
Sie sollten allen Entscheidungsträgern beglaubigte Kopien der Vorsorgevollmacht und der Generalvollmacht aushändigen, und es empfiehlt sich, auch Ihrer Bank und anderen wichtigen Personen in Ihrem Leben Kopien zukommen zu lassen. (Dies gilt auch für Kopien Ihres Widerrufs, wenn Sie Ihre Vollmacht später widerrufen).
:format():fill())
Wer kann Zeuge einer Generalvollmacht oder einer Dauervollmacht sein?
Allgemeine und dauerhafte Vollmachten können von jeder Person bezeugt werden, die befugt ist, eidesstattliche Erklärungen abzugeben, z. B. von einem Rechtsanwalt:
Friedensrichter
Polizeibeamter
Rechtsanwältin
Die Person, die die Ernennung vornimmt, muss vor dem Zeugen unterschreiben, aber die Person, die ernannt wird, muss nicht gleichzeitig unterschreiben.
Kann ich meine Vollmacht ändern oder widerrufen?
Sie können eine Generalvollmacht jederzeit ändern oder widerrufen. Wenn Sie die Vollmacht registriert haben und sie entweder widerrufen oder ändern, müssen Sie die registrierte Fassung widerrufen und gegebenenfalls eine neue oder geänderte Vollmacht registrieren.
Wenn Sie eine registrierte Vollmacht widerrufen, müssen Sie ein Widerrufsformular ausfüllen und es an Land Services Australia senden.
Unabhängig davon, ob Sie Ihre Vollmacht registriert haben oder nicht, müssen Sie dem Bevollmächtigten mitteilen, dass Sie sie geändert oder widerrufen haben. Es empfiehlt sich, dies schriftlich zu tun, damit Ihre Mitteilung eindeutig festgehalten werden kann.
Wenn Sie Ihrer Bank oder anderen Personen eine Kopie ausgehändigt haben, müssen Sie diese darüber informieren, dass sie nicht mehr in Betrieb ist.
Eine Dauervollmacht kann nur widerrufen oder geändert werden, wenn Sie noch in der Lage sind, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Klicken Sie hier, um das Formular aufzurufen. Wenn Sie nicht mehr entscheidungsfähig sind, kann entweder das Oberste Gericht von Südaustralien (Supreme Court of South Australia) oder ein von der SACAT bestellter Verwalter Ihre Dauervollmacht widerrufen oder ändern.
:format():fill())
Checkliste und Ressourcen
Diese Checkliste führt Sie durch den Prozess der Erstellung einer dauerhaften Vollmacht (EPOA, auch EPA genannt) in Südaustralien. Sie zeigt Ihnen, woran Sie denken müssen und verweist Sie auf relevante Informationen.
Diese Checkliste umfasst Folgendes:
Hintergrundinformationen und Ressourcen, die Ihnen bei der Recherche und Vorbereitung auf ein EPA helfen.
Praktische Informationen, die Sie vor dem Ausfüllen des EPA-Formulars beachten müssen.
Hilfreiche Informationen, die Ihnen beim Ausfüllen des EPOA-Formulars helfen.
Informationen darüber, wie Sie Ihr EPA korrekt unterschreiben und bezeugen.
Informationen über Registrierungsanforderungen und Tipps, wo und wie Sie Ihr EPOA aufbewahren können.
Informationen für den Fall, dass Sie Ihr EPOA ändern oder widerrufen möchten.
Erstellen einer EPOA-Checkliste - SA
Diese Checkliste führt Sie durch den Prozess der Erstellung einer dauerhaften Vollmacht (EPOA, auch bekannt als EPA) in Südaustralien.
Weitere Informationen:format():fill())
Weitere Ressourcen
Das Rechtshandbuch - Legal Services Commission of South Australia
Das von der Legal Services Commission of South Australia herausgegebene Law Handbook ist eine Online-Ressource, die Informationen über rechtliche Angelegenheiten in Südaustralien bietet, einschließlich wichtiger Dokumente für die Zukunftsplanung wie Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
Weitere InformationenLeicht verständliche Broschüre über Vollmachten
Die Legal Services Commission of South Australia hat eine leicht verständliche Broschüre über Vollmachten herausgegeben, in der auch Ratschläge zur Wahrung Ihrer Interessen bei der Erstellung einer Vollmacht enthalten sind.
Weitere InformationenDie Aufgaben und Zuständigkeiten Ihrer Dauervollmacht
Die Broschüre "Die Pflichten und Verantwortlichkeiten Ihrer Vorsorgevollmacht", die von der Allianz zur Verhinderung von Missbrauch älterer Menschen herausgegeben wurde, gibt einen Überblick über die wichtigsten Verantwortlichkeiten eines ernannten Vollmachtgebers. Die Informationen sind sowohl für Spender als auch für potenzielle Begünstigte relevant.
Weitere InformationenSie entscheiden, wer entscheidet: Eine dauerhafte Vollmacht für finanzielle Entscheidungen
Diese Broschüre erläutert das Verfahren, gibt nützliche Tipps zum Ausfüllen des Formulars, stellt Fragen, die bei der Auswahl der Person, die für Sie in finanziellen Angelegenheiten handeln soll, wenn Sie nicht mehr geschäftsfähig sind, zu beachten sind, und enthält Beispielformulierungen und persönliche Geschichten.
Weitere InformationenHaftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sind kein Ersatz für eine individuelle Rechtsberatung.
Alle Kommentare werden moderiert. Bitte besuchen Sie unsere Nutzungsbedingungen, um zu erfahren, wie Sie sich in unserer Community engagieren können.