Die Erfahrungen mit der Misshandlung älterer Menschen sind bei jedem anders, so dass sie äußerlich nicht immer gleich aussehen. Und da der Missbrauch oft von jemandem begangen wird, dem die ältere Person vertraut - und auf den sie sich in Bezug auf die Pflege verlassen könnte -, zögern sie möglicherweise, über das Geschehen zu sprechen.
Es gibt jedoch einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte - insbesondere eine unerklärliche Veränderung im Verhalten oder Auftreten einer älteren Person.
Anzeichen, auf die man achten sollte
All diese Anzeichen können eine harmlose Erklärung haben - sie können aber auch darauf hindeuten, dass eine ältere Person Opfer von Misshandlungen wird.
Psychischer Missbrauch und Zwangskontrolle
Unglücklichsein, Einsamkeit oder Ängste, ungewöhnliche Sorgen oder Befürchtungen können darauf hindeuten, dass jemand psychisch missbraucht oder unter Zwang kontrolliert wird. Eine Person, die nicht mehr zu ihren üblichen sozialen Aktivitäten geht, keine Anrufe mehr annimmt oder sich nicht mehr mit Freunden trifft, könnte von einem Familienmitglied unter Druck gesetzt werden, das sie isolieren möchte.
Erweitern Sie diese Dropdown-Liste und lesen Sie weitere Warnzeichen, die darauf hinweisen, dass eine Person möglicherweise psychisch missbraucht wird.
Auftreten einer oder mehrerer der folgenden Verhaltensweisen: Resignation, Scham, Depression, Weinerlichkeit, Verwirrung, Unruhe - oder eine Zunahme dieser Verhaltensweisen
Gefühle der Hilflosigkeit ausdrücken
Unerklärliche Paranoia oder übermäßige Angst
Veränderungen des Appetits oder des Schlafverhaltens, z. B. Schlaflosigkeit
Ungewöhnliche Passivität oder Wutausbrüche
Traurigkeit oder Kummer über den Verlust von Interaktionen mit anderen zeigen
sich zurückziehen oder lustlos wirken, weil sie keinen Besuch bekommen
Ein verändertes Selbstwertgefühl
Beunruhigung oder Ängstlichkeit nach dem Besuch einer bestimmten Person oder bestimmter Personen
Sozial isoliert sein
Vernachlässigung
Ein Anzeichen für Vernachlässigung kann sein, dass eine ältere Person ungepflegt aussieht oder die falsche Kleidung für das Wetter trägt, dass sie besonders hungrig oder durstig ist, Gewicht verliert oder sich unwohl fühlt, oder dass ihre Wohnung ungewöhnlich chaotisch oder schmutzig ist.
Erweitern Sie diese Dropdown-Liste und lesen Sie weitere Warnzeichen, die darauf hinweisen, dass eine Person möglicherweise vernachlässigt wird.
Unterlassung der Befriedigung der Grundbedürfnisse der älteren Person, wie Nahrung, angemessene oder saubere Kleidung, Heizung und Medikamente
Unter- oder Übermedikation
Die ältere Person einer Gefahr aussetzen oder sie nicht beaufsichtigen, z. B. sie an einem unsicheren Ort oder allein lassen Übermäßige Aufmerksamkeit, wenn andere Menschen in der Nähe sind
Übermäßige Aufmerksamkeit, wenn andere Menschen in der Nähe sind
Verweigerung der Möglichkeit für andere, angemessene Pflege zu leisten
Schlechte persönliche Hygiene oder ungepflegtes Aussehen
Unzureichende medizinische oder zahnärztliche Versorgung
Verletzungen, die nicht richtig versorgt wurden
Fehlen notwendiger Hilfsmittel, wie z. B. einer Gehhilfe
Unsicheren, ungesunden oder unhygienischen Bedingungen ausgesetzt zu sein
Unerklärlicher Gewichtsverlust, Dehydrierung, schlechter Hautzustand oder Unterernährung
Finanzieller Missbrauch
Geldsorgen und Ängste sowie die Unfähigkeit, Lebensmittel oder Dinge des täglichen Bedarfs zu kaufen, können auf finanziellen Missbrauch hindeuten. Möglicherweise gibt es auch ungewöhnliche Aktivitäten auf dem Bankkonto der Person, Änderungen an Online-Passwörtern oder Aufforderungen, einen Anwalt oder eine Bank aufzusuchen, um plötzliche Änderungen an einem Testament vorzunehmen.
Erweitern Sie diese Dropdown-Liste und lesen Sie weitere Warnzeichen, die darauf hinweisen, dass eine Person von finanziellem Missbrauch betroffen sein könnte.
Nicht in der Lage sein, Rechnungen zu bezahlen und zu erklären, warum
Erhebliche Bankabhebungen vornehmen oder bemerken
Ihren Willen ändern
Sperren des Zugangs zu ihren Bankkonten oder Kontoauszügen
Anhäufung unbezahlter Rechnungen
Einen leeren Kühlschrank haben
Sie erleben einen Unterschied zwischen ihren Lebensbedingungen und dem Geld, das sie haben
kein Geld zu haben, um lebensnotwendige Dinge wie Lebensmittel, Kleidung und Versorgungsleistungen zu bezahlen
Körperliche Misshandlung
Unerklärliche Verletzungen und Schmerzen - oder die Tatsache, dass man sich nicht daran erinnern kann, wie es zu einem Unfall oder Bluterguss gekommen ist - können auf körperliche Misshandlung hindeuten, vor allem, wenn die Person Angst und Beklemmung äußert.
Erweitern Sie diese Dropdown-Liste und lesen Sie weitere Warnzeichen, die darauf hinweisen, dass eine Person möglicherweise körperlich misshandelt wird.
Innere oder äußere Verletzungen, einschließlich Verstauchungen, Verrenkungen und Brüche, Druckstellen, unerklärliche blaue Flecken oder Flecken an verschiedenen Körperstellen
Schmerzempfinden bei Berührung
Gebrochene oder heilende Knochen haben
Verletzungen an Mund, Lippen, Zahnfleisch, Augen oder Ohren
Fehlende Zähne und/oder Augenverletzungen
Anzeichen von Schlägen, Stößen, Schütteln oder Ziehen, wie blaue Flecken, Risswunden, Würgemale, Haarausfall oder Striemen
Verbrennungen durch Dinge wie Seile, Zigaretten, Streichhölzer, Bügeleisen oder heißes Wasser
Sexueller Missbrauch
Es wird nicht oft darüber gesprochen, aber ältere Menschen können sexuell missbraucht werden - von langjährigen oder jüngeren Partnern oder von einer anderen Person. Schmerzen, Ängste und Beklemmungen sowie Verletzungen der Brüste, der Brust oder der Genitalien können darauf hinweisen, dass die Person sexuellen Missbrauch erlebt hat.
Erweitern Sie diese Dropdown-Liste und lesen Sie weitere Warnzeichen, die darauf hinweisen, dass eine Person möglicherweise sexuell missbraucht wird.
Einige Merkmale, Situationen oder Risikofaktoren können bei älteren Menschen, die von Missbrauch betroffen sind, häufig vorkommen. Das Verständnis der gemeinsamen Risikofaktoren kann uns helfen, den Missbrauch älterer Menschen zu erkennen, wenn er auftritt.
Diese Risikofaktoren bedeuten nicht, dass eine Person definitiv von Missbrauch betroffen ist, und sie sind auch nicht die Ursache des Missbrauchs. Sie weisen lediglich darauf hin, dass es auf Bevölkerungsebene einen statistischen Zusammenhang zwischen dem Risikofaktor und dem Auftreten von Missbrauch gibt.
Eine ältere Person, die in gewissem Maße auf die Pflege anderer angewiesen ist, erlebt möglicherweise keinen Missbrauch. Wenn wir jedoch alle Menschen, die Missbrauch erleben, in Gruppen zusammenfassen würden, wäre ein hoher Anteil von ihnen von der Pflege anderer abhängig. Das bedeutet, dass wir Abhängigkeit als Risikofaktor erkennen können, und es ermutigt uns, ihr mehr Aufmerksamkeit zu schenken, wenn wir Bedenken haben.
Das Verständnis von Risikofaktoren hilft uns auch bei der Entscheidung, wie wir Menschen unterstützen und wie wir Schutzfaktoren aufbauen und fördern können.
Dazu gehört, dass man auf Pflege angewiesen ist und von anderen abhängig ist. Eine ältere Person kann eine andere Person betreuen oder ihr ein Zuhause bieten, z. B. einen geistig, emotional oder psychisch kranken Erwachsenen oder einen Partner mit kognitiven Einschränkungen. Sie machen sich vielleicht Sorgen darüber, wer diese Pflege übernehmen würde, wenn sie damit aufhören, und beschweren sich daher nicht über missbräuchliches Verhalten.
Eine ältere Person, die Hilfe bei alltäglichen Aufgaben benötigt, könnte das Gefühl haben, dass sie ein gewisses Maß an Missbrauch in Kauf nehmen muss, um in ihrer eigenen Wohnung oder bei ihrer Familie wohnen zu bleiben und diese Hilfe zu erhalten.
Eine co-abhängige Beziehung ist eine Beziehung, die in beide Richtungen funktioniert. Zum Beispiel könnte die ältere Person einem erwachsenen Kind im Gegenzug für eine gewisse Betreuung eine Wohnung oder finanzielle Unterstützung zur Verfügung stellen. Das erwachsene Kind kümmert sich zwar in gewisser Weise um die ältere Person, könnte sie aber in anderer Hinsicht missbrauchen.
Wenn eine Person unglücklich ist, respektlos behandelt, unter Druck gesetzt oder vernachlässigt wird, kann es sich um eine Misshandlung alter Menschen handeln, und es gibt Hilfe.
Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Misshandlung älterer Menschen und älteren Menschen, die einen schlechten Gesundheitszustand oder eine Behinderung haben. In manchen Situationen können ein schlechter Gesundheitszustand oder altersbedingte Krankheiten dazu führen, dass jemand mehr Pflege benötigt, und Missbrauch geschieht im Rahmen dieser Pflegebeziehung.
Die Misshandlung älterer Menschen kann auch zu einem schlechten Gesundheitszustand führen, insbesondere wenn sie vernachlässigt und gestresst sind oder nicht zu Terminen, Sport und sozialen Aktivitäten mitgenommen werden.
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, einschließlich Demenz, haben ein höheres Risiko, Opfer von Missbrauch zu werden, und können Schwierigkeiten haben, Hilfe zu suchen, insbesondere wenn ihnen nicht geglaubt wird.
Die Beobachtung von Gewalt in der Familie in all ihren Formen hat gezeigt, dass Menschen, die in der Vergangenheit, auch in der Kindheit, ein Trauma erlebt haben, einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, im späteren Leben Gewalt und Konflikte zu erleben.
Für Frauen besteht ein höheres Risiko, Opfer von Misshandlungen älterer Menschen und anderen Formen familiärer Gewalt zu werden. Patriarchalische Vorstellungen über die Geschlechterrollen in Familien und Ehen können zu Gewalt von Männern gegen Frauen führen.
Menschen aus LGBTIQA+-Gemeinschaften sind häufiger als andere von Missbrauch im Zusammenhang mit ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung betroffen.
Menschen, die von Misshandlungen älterer Menschen betroffen sind, leiden eher unter einer schlechten psychischen Gesundheit. In manchen Fällen sind es die Auswirkungen des Missbrauchs, die zu psychischen Problemen führen. In anderen Fällen kann es sein, dass eine schlechte psychische Gesundheit die Menschen isolierter und anfälliger für missbräuchliches Verhalten macht.
Eine Person, die mit Drogenmissbrauch oder problematischem Glücksspiel zu kämpfen hat, ist möglicherweise dem Risiko ausgesetzt, dass andere ihre Situation ausnutzen und ältere Menschen missbrauchen.
Soziale und kulturelle Faktoren
Soziale und kulturelle Faktoren beziehen sich auf das kulturelle Umfeld und die sozialen Netzwerke einer Person. Diese Faktoren können zu der Art des Missbrauchs beitragen, den eine Person erlebt, und sie können es ihr auch erschweren, den Missbrauch zu beenden oder Hilfe zu suchen.
Menschen können sowohl sozial als auch physisch oder geografisch isoliert sein. Ältere Menschen mit wenigen Freunden oder nahen Verwandten, begrenzten Möglichkeiten der sozialen Teilhabe oder Schwierigkeiten beim Zugang zu Verkehrsmitteln können leicht ausgebeutet werden. Möglicherweise gibt es niemanden, den sie um Hilfe bitten können, und niemanden, der Zeuge des Missbrauchs wird.
Während manche Menschen allein oder mit wenig Gesellschaft glücklich sind, entwickeln andere Einsamkeit. Dies kann dazu führen, dass eine Person anfälliger für einen Freund oder ein Familienmitglied wird, der/die etwas Gesellschaft bietet, aber auch missbräuchlich ist.
Die Kultur, der Glaube oder die ethnische Zugehörigkeit einer Person erhöht nicht die Wahrscheinlichkeit, dass sie missbraucht wird, aber sie kann die Erfahrung von Missbrauch oder die Wahrnehmung von Missbrauch beeinflussen. Die Einstellungen der Generationen und die sozialen Normen können sich von Kultur zu Kultur unterscheiden, insbesondere in Bezug auf die Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb einer Familie und die Erwartungen der Gemeinschaft. Diese Überzeugungen und Wahrnehmungen können es schwieriger machen, Missbrauch zu erkennen und Hilfe zu suchen.
Antworten und Dienstleistungen sind nicht immer kulturell sicher und angemessen, was eine Person davon abhalten kann, Hilfe zu suchen. Ältere Menschen zögern möglicherweise, Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn sie Rassismus oder Diskriminierung befürchten oder wenn die Hilfe nicht in ihrer Sprache verfügbar ist.
Eine ältere Person, die allein lebt, benötigt möglicherweise mehr Hilfe von Außenstehenden, was das Risiko von Missbrauch erhöhen kann. Andererseits kann eine ältere Person, die mit ihrer Familie zusammenlebt (vor allem, wenn sie kaum eine Wahl hat), dem Risiko der Misshandlung ausgesetzt sein, wenn ein Familienmitglied sie ausnutzt oder vernachlässigt.
Finanzieller Druck und Einkommenssorgen können die Entscheidungsfindung einer Person beeinflussen und dazu führen, dass sie Verhaltensweisen oder Situationen akzeptiert, die missbräuchlich werden. Manche Menschen haben im Laufe ihres Lebens nur wenig Erfahrung im Umgang mit Geld gesammelt und verfügen daher nur über geringe finanzielle Kenntnisse, was ihr Missbrauchsrisiko erhöhen kann.
Die ständige Betreuung einer älteren Person kann stressig sein, insbesondere wenn es in der Beziehung Spannungen oder Konflikte gibt. Manchmal kann eine gestresste Pflegeperson missbräuchlich oder verletzend sein. Eine überforderte Pflegeperson ist möglicherweise nicht in der Lage, das erforderliche Maß an Pflege zu leisten, was zu Vernachlässigung führen kann.
Familien können manchmal kompliziert sein. Diejenigen, die eine Vorgeschichte von Gewalt zwischen den Generationen haben, erleben möglicherweise ständige Spannungen und Konflikte. Ältere Familienmitglieder können als "Rache" bestraft werden oder in die Rivalität zwischen Geschwistern verwickelt sein.
Beziehungsabbrüche und Trennungen können manchmal zu Spannungen und Konflikten führen, insbesondere wenn Familienmitglieder ihre Lebensumstände oder Betreuungsaufgaben ändern. Misch- und Stieffamilien können manchmal Schauplätze komplexer Familiendynamik und Konflikte sein, die zu Missbrauch führen können.
Manche Menschen wissen vielleicht nicht, dass das Verhalten, dem sie ausgesetzt sind, missbräuchlich ist oder dass es Dienste gibt, die ihnen helfen können. Vielleicht kennen sie die Dienste nicht oder glauben nicht, dass ihre Probleme ernst genug sind, um Hilfe in Anspruch zu nehmen. Manche Missbrauchstäter isolieren ältere Menschen absichtlich oder halten ihnen Informationen und Altersfürsorgedienste vorenthalten, was Teil des Missbrauchsmusters ist.
Faktoren, die den Täter beeinflussen
Es ist schwer herauszufinden, warum Menschen ältere Menschen misshandeln, denn nur sehr wenige Menschen geben dies zu. Aber wenn man älteren Menschen zuhört, die Missbrauch erlebt haben, und sich den Kontext ansieht, in dem der Missbrauch stattgefunden hat, kann man einige gemeinsame Faktoren unter den Tätern identifizieren.
Die häufigsten Täter bei der Misshandlung älterer Menschen sind die erwachsenen Kinder der älteren Person. Söhne und Töchter kümmern sich in der Regel um ihre alternden Eltern, so dass es für andere schwierig sein kann, zu erkennen, dass die Beziehung missbräuchlich geworden sein könnte.
Der Ehe- oder Lebenspartner einer älteren Person kann Zwangskontrolle oder missbräuchliches Verhalten ausüben. Manchmal handelt es sich dabei um eine Fortsetzung langjähriger Gewalt in der Partnerschaft oder um eine neue Beziehung. Es kann sich auch um einen Konflikt handeln, der durch jüngste Veränderungen wie Beziehungsabbruch, Krankheit und Abhängigkeit entstanden ist.
Auch andere Familienmitglieder, wie Enkel und Schwiegersöhne oder -töchter, können für die Misshandlung einer älteren Person verantwortlich sein, wobei sie manchmal auch ein gewisses Maß an Pflege leisten.
Viele ältere Menschen, die von Missbrauch betroffen sind, geben an, dass es sich bei der verantwortlichen Person um ein erwachsenes Kind handelt, das mit ihnen zusammenlebt und von ihnen in Bezug auf die Wohnung abhängig ist. Diese Lebenssituation kann dadurch entstanden sein, dass der Sohn oder die Tochter ebenfalls von psychischen oder körperlichen Problemen, einer Behinderung oder finanziellen Schwierigkeiten betroffen ist.
Eine ältere Person, die zur Pflege bei einem Familienmitglied einzieht, kann ebenfalls dem Risiko des Missbrauchs ausgesetzt sein, insbesondere wenn sie isoliert ist.
In der Nationalen Prävalenzstudie und bei der Inanspruchnahme von Diensten gibt eine beträchtliche Anzahl älterer Menschen an, dass die Person, die sie missbraucht, ein Problem mit ihrer psychischen Gesundheit hat.
Eine beträchtliche Anzahl von Missbrauchstätern hat Berichten zufolge körperliche Gesundheitsprobleme, einschließlich langfristiger Behinderungen. Dies könnte darauf hindeuten, dass in einigen Fällen von Vernachlässigung der Missbrauch nicht vorsätzlich erfolgt, sondern darauf zurückzuführen ist, dass die Pflegeperson aufgrund ihrer eigenen Behinderung oder ihres schlechten Gesundheitszustands nicht in der Lage ist, die richtige Pflege zu leisten.
Finanzieller Missbrauch tritt häufig in Situationen auf, in denen der Täter unter finanziellem Stress leidet. Dabei kann es sich um Arbeitslosigkeit oder Wohnungsnot handeln, aber auch um ein gescheitertes Unternehmen oder eine gescheiterte Beziehung.
Manche Täter warten ungeduldig auf das Geld, das sie für ihr Erbe halten, oder sie glauben fälschlicherweise, dass ihr alternder Elternteil nicht mehr so viel Geld braucht wie sie selbst und dass er notleidenden Familienmitgliedern helfen sollte.
Wer begeht Misshandlungen älterer Menschen?
Eine landesweite Umfrage aus dem Jahr 2021 ergab, dass Familienangehörige am ehesten für die Misshandlung älterer Menschen verantwortlich sind.
Sind Sie von Misshandlungen älterer Menschen betroffen oder haben Sie den Verdacht auf Misshandlungen älterer Menschen?
Hilfe ist verfügbar.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Melden Sie sich für unseren eNewsletter an, um aktuelle Informationen über Inhalte, Ressourcen, Neuigkeiten und Veranstaltungen von Compass zu erhalten - ein Leitfaden für Maßnahmen gegen die Misshandlung älterer Menschen.
Alle Kommentare werden moderiert. Bitte besuchen Sie unsere Nutzungsbedingungen, um zu erfahren, wie Sie sich in unserer Community engagieren können.