Einführung
Eine Vollmacht ist ein juristisches Dokument, mit dem Sie eine Person, mehrere Personen oder eine treuhänderische Organisation ernennen können, die als Ihr Entscheidungsträger fungiert und Entscheidungen in Ihrem Namen trifft. Die von Ihnen benannte Person oder Organisation wird als "Bevollmächtigter" bezeichnet, und Sie selbst als "Vollmachtgeber".
In Victoria können Anwälte ernannt werden, um die finanziellen Entscheidungen des Auftraggebers zu treffen, z. B:
operative Bankkonten
Rechnungen bezahlen
Verwaltung von Aktien und Anlagen
Kauf und Verkauf von Immobilien
und ihre persönlichen/lebensstilbezogenen Entscheidungen, wie z. B.:
wo sie leben
wie sie in der Gemeinschaft leben,
wen sie sehen
welche Beziehungen sie pflegen
:format():fill())
Wenn Sie Ihre Vorsorgevollmacht ausstellen, entscheiden Sie, ob Ihr Bevollmächtigter finanzielle Entscheidungen, persönliche Entscheidungen oder beides treffen soll. Wenn Sie möchten, kann ein und dieselbe Person sowohl die persönliche als auch die finanzielle Vorsorgevollmacht erteilen.
Ihr Bevollmächtigter kann nur die in der Vollmacht genannten Entscheidungen treffen. Ein Bevollmächtigter mit einer finanziellen Vorsorgevollmacht kann keine persönlichen Entscheidungen treffen, und ein Bevollmächtigter mit einer persönlichen Vorsorgevollmacht kann keine finanziellen Entscheidungen treffen.
Beide Ernennungen sind an die von Ihnen in der Urkunde festgelegten Beschränkungen gebunden. Sie können den Bevollmächtigten bevollmächtigen, in allen finanziellen und persönlichen Angelegenheiten zu handeln, oder Sie können ihm Grenzen setzen, welche finanziellen Entscheidungen er treffen darf - zum Beispiel nur Entscheidungen über den Kauf und Verkauf von Immobilien.
Um einen Bevollmächtigten zu ernennen, müssen Sie:
das 18. Lebensjahr vollendet haben und
die Wirkung einer Vollmacht zu verstehen
Sie können auch einen Beistand bestellen, der Ihnen bei Entscheidungen in persönlichen und/oder finanziellen Angelegenheiten hilft.
Arten von Vollmachten
In Victoria gibt es drei Arten von Vollmachten. Abgesehen von der Unterstützungsvollmacht gibt es in anderen Bundesstaaten und Territorien ähnliche Dokumente, auch wenn sie unterschiedliche Bezeichnungen und Regeln haben.
1. Allgemeine, nicht ständige Vollmacht
Eine allgemeine, nicht dauerhafte Vollmacht kann nur verwendet werden, wenn Sie in der Lage sind, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, und sie kann nur verwendet werden, um Entscheidungen über finanzielle Angelegenheiten zu treffen. Sie endet, wenn Sie Ihre Entscheidungsfähigkeit verlieren, ist also kein Instrument zur Zukunftsplanung. In der Regel wird diese Vollmacht für eine bestimmte Zeit erteilt - zum Beispiel, wenn Sie ins Ausland reisen oder sich verletzen und deshalb vorübergehend eine andere Person brauchen, die sich um Ihre Finanzen kümmert.
Bei einer allgemeinen, nicht auf Dauer angelegten Vollmacht kann Ihr Bevollmächtigter Ihre Entscheidungen nur für den Zeitraum, die Aufgabe oder die Umstände treffen, die Sie angegeben haben. Wenn Sie zum Beispiel regelmäßig verreisen, könnten Sie Ihren Bevollmächtigten bevollmächtigen, finanzielle Entscheidungen zu treffen, wenn Sie im Ausland sind.
Ist die Vollmacht nicht befristet, endet sie, wenn Sie nicht mehr entscheidungsfähig sind oder wenn Sie sterben.
:format():fill())
2. Dauerhafte Vollmacht
Mit einer Dauervollmacht können Sie eine Person damit beauftragen, finanzielle und persönliche Entscheidungen zu treffen - wie das Bezahlen von Rechnungen oder die Wahl Ihres Wohnorts -, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, diese selbst zu treffen. Sie können eine Dauervollmacht nur erteilen, solange Sie noch in der Lage sind, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
Sie können festlegen, wann die Dauervollmacht in Kraft tritt: erst bei Verlust der Entscheidungsfähigkeit oder früher.
So können Sie beispielsweise in Ihrer Dauervollmacht festlegen, dass der Bevollmächtigte in Ihrem Namen Rechnungen bezahlen darf, wenn Sie ins Ausland reisen, aber erst dann alle persönlichen und finanziellen Entscheidungen für Sie treffen darf, wenn Sie nicht mehr urteilsfähig sind.
Sie können festlegen, wann die Dauervollmacht beginnt. Kann sie zum Beispiel beginnen, wenn Ihr Bevollmächtigter der Meinung ist, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, Ihre eigenen finanziellen Entscheidungen zu treffen, oder erst, wenn Ihr Arzt feststellt, dass Sie nicht mehr entscheidungsfähig sind?
3. Unterstützungsvollmacht
Eine Unterstützungsvollmacht unterscheidet sich von einem Ersatzbevollmächtigten oder einer anderen "Ersatz"-Entscheidungsfunktion. Sie ist darauf ausgerichtet, Ihre Autonomie im Laufe Ihres Lebens zu maximieren. Sie treffen keine Entscheidung für Sie, sondern mit Ihnen.
Diese Art von Bevollmächtigten kann von einer entscheidungsfähigen Person ernannt werden, um sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Menschen mit Behinderungen, z. B. einer kognitiven Behinderung, können sich beispielsweise für einen unterstützenden Entscheidungsträger entscheiden.
Unterstützungsanwälte können bestellt werden, um bestimmte finanzielle oder persönliche Entscheidungen zu treffen, und sie können nicht bei Immobilienentscheidungen oder Entscheidungen über Beträge von mehr als 10.000 Dollar helfen. Es kann nur ein unterstützender Anwalt bestellt werden.
Merkblatt des Law Institute Victoria
Weitere Informationen über Unterstützungsvollmachten finden Sie im Merkblatt über Vollmachten des Law Institute Victoria.
Weitere InformationenVollmachten in Victoria fallen unter den Powers of Attorney Act 2014, der am 1. September 2015 in Kraft getreten ist. Alle Ernennungen, die vor 2015 vorgenommen wurden, bleiben gültig, und es besteht keine Notwendigkeit, Ihre vor 2015 erteilte Dauervollmacht zu ändern, es sei denn, Sie möchten dies.
Vor dem 1. September 2015 erteilte Vollmachten
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Office of the Public Advocate. Wenn Sie über die Gesetzesänderungen besorgt sind, lassen Sie sich bitte professionell beraten.
Weitere InformationenJeder australische Staat und jedes australische Territorium hat unterschiedliche Vorschriften für Vollmachten. Es ist wichtig, dass Sie sich über die Regeln in anderen Rechtsordnungen informieren, wenn Sie glauben, dass Ihr Anwalt in Ihrem Namen in finanziellen Angelegenheiten in anderen Rechtsordnungen handeln muss.
Was ist "Kapazität"?
Geschäftsfähigkeit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf Ihre Fähigkeit bezieht, eigene Entscheidungen zu treffen. Menschen können während ihres gesamten Erwachsenenalters geschäftsfähig sein und ihre eigenen finanziellen und anderen Entscheidungen treffen, aber sie können ihre Geschäftsfähigkeit aufgrund eines Unfalls, einer Krankheit oder der nachteiligen Auswirkungen des Alterns verlieren.
Sie sind entscheidungsfähig, wenn Sie dazu in der Lage sind:
die für die Entscheidung relevanten Informationen und die Auswirkungen der Entscheidung zu verstehen
diese Informationen in dem Umfang aufzubewahren, der für diese Entscheidung erforderlich ist
diese Informationen im Rahmen des Entscheidungsprozesses zu verwenden oder abzuwägen
die Entscheidung und Ihre Ansichten und Bedürfnisse auf irgendeine Weise mitzuteilen, auch durch Sprache, Gesten oder andere Mittel
Eine Dauervollmacht beginnt oft, wenn der Vollmachtgeber in seiner Geschäftsfähigkeit beeinträchtigt ist, d. h. wenn er einen Teil dieser Fähigkeit verloren hat.
Eine Einführung in die Kapazität
Das Gesetz geht davon aus, dass Erwachsene in der Lage sind, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, bis das Gegenteil bewiesen ist. Aber Urteilsfähigkeit ist nicht immer einfach zu erkennen.
Weitere InformationenLIV-Kapazitätsleitlinien und Toolkit
Rechtspraktiker können sich auch auf die LIV Capacity-Leitlinien und das Toolkit des Law Institute Victoria beziehen
Weitere InformationenAndere Entscheidungsmöglichkeiten
In Victoria können Sie weitere Termine vereinbaren, um andere Aspekte Ihrer Zukunftsplanung abzudecken.
Entscheidungsträger für die medizinische Behandlung
Seit 2016 ist die Ernennung eines medizinischen Entscheidungsträgers in Victoria von den Vollmachten getrennt.
Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, selbst über Ihre medizinische Behandlung zu entscheiden und keinen medizinischen Entscheidungsträger benannt haben, wird eine Person ernannt, die für Sie medizinische Entscheidungen trifft. Es kann eine Rangfolge von Personen bestimmt werden (Ehegatte oder Lebenspartner, dann eine bestimmte Gruppe anderer Personen, darunter Betreuer, Geschwister und erwachsene Kinder).
Formulare für die Vorausplanung der Pflege
Das Formular und Informationen zur Ernennung eines medizinischen Entscheidungsträgers finden Sie auf der Website des viktorianischen Gesundheitsministeriums.
Weitere InformationenErweiterte Pflegeplanung
In einer Patientenverfügung können Sie Ihre Präferenzen in Bezug auf Ihre Gesundheit und medizinische Behandlung festhalten, einschließlich der Versorgung am Lebensende und der Beendigung weiterer Behandlungen. Sie können sich Notizen über Ihre Werte und Prioritäten machen, um zukünftige Entscheidungen zu treffen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass jeder weiß, was Sie sich wünschen, insbesondere wenn Sie krank sind oder sich dem Ende Ihres Lebens nähern.
Vorausschauende Pflegeplanung Australien
Auf der Website Advance Care Planning Australia finden Sie einige nützliche Informationen zum Thema Pflegeplanung.
Weitere InformationenMyValues
Ideen, wie Sie Ihre Werte und Vorlieben ermitteln und beschreiben können, finden Sie auf der von Barwon Health in Geelong eingerichteten Website MyValues.
Weitere InformationenAuswahl eines Anwalts
Wer kann ernannt werden?
In Victoria können Sie jede Person über 18 Jahren, die in der Lage ist, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, zum Bevollmächtigten ernennen. Dies kann jemand aus Ihrer Familie, ein Freund, ein Nachbar, ein Anwalt oder ein Buchhalter sein, und Sie können mehr als eine Person ernennen.
Sie können niemanden zu Ihrem Bevollmächtigten ernennen, der Ihr Betreuer, Gesundheitsdienstleister oder Wohnungsanbieter ist. Es gibt auch bestimmte Regeln für Personen, die bankrott oder zahlungsunfähig sind oder wegen Untreue verurteilt wurden.
Es ist ratsam, sich genau zu überlegen, wen Sie als Ihren Anwalt auswählen. Es sollte sich um eine Person handeln, bei der es unwahrscheinlich ist, dass sie ihre Geschäftsfähigkeit verliert oder vor Ihnen verstirbt, und die bereit, in der Lage und verfügbar ist, diese Aufgabe zu übernehmen. Die Person, die Sie ernennen, muss verstehen, was mit dem Amt des Bevollmächtigten verbunden ist, und der Ernennung zustimmen.
Sprechen Sie mit mehreren Personen, bevor Sie sich entscheiden. Als Denkanstoß für diese Gespräche können Sie sich diesen Kurzfilm von Seniors Rights Victoria ansehen.
Auswahl eines Anwalts
Die Person, die Sie in Ihrer Dauervollmacht als Bevollmächtigten benennen, muss möglicherweise wichtige finanzielle Entscheidungen für Sie treffen, daher sollten Sie jemanden wählen, dem Sie wirklich vertrauen.
Weitere Informationen:format():fill())
Kann ich mehr als einen Anwalt haben?
In Victoria können Sie bis zu 4 Personen zu Ihrem Anwalt ernennen. Und für den Fall, dass einer der von Ihnen bestellten Anwälte nicht mehr in der Lage ist, in Ihrem Namen zu handeln, oder zurücktreten möchte, können Sie für jeden von Ihnen bestellten Anwalt auch einen Ersatzanwalt benennen.
Dies kann besonders wichtig sein, wenn Sie eine Dauervollmacht ausstellen, da Sie im Falle des Verlustes Ihrer Geschäftsfähigkeit nicht mehr in der Lage sind, einen neuen Bevollmächtigten zu ernennen, der jemanden ersetzt.
Wenn Sie mehr als eine Person zu Ihrem finanziellen Entscheidungsträger ernennen, können Sie sie ermächtigen, Entscheidungen einzeln (als "einzeln" bezeichnet), gemeinsam (als "gemeinsam" bezeichnet) oder in einer Kombination aus gemeinsam und einzeln zu treffen.
Sie könnten zum Beispiel verlangen, dass alle Entscheidungen in Bezug auf Immobilien gemeinsam getroffen werden, aber jedem Anwalt erlauben, individuelle Entscheidungen über Ausgaben für den täglichen Bedarf zu treffen.
Wenn Sie mehr als einen Anwalt beauftragen, können Sie auch festlegen, dass Ihre Anwälte mehrheitlich Entscheidungen treffen.
:format():fill())
Welche Pflichten hat der Anwalt, wenn er in meinem Namen handelt?
In Victoria ist Ihr Anwalt gesetzlich verpflichtet, so zu handeln, dass es in Ihrem Interesse ist und Ihre Wünsche widerspiegelt oder berücksichtigt. Bei jeder Entscheidung muss er "Ihren Willen und Ihre Präferenz" berücksichtigen und, wenn möglich, mit Ihnen zusammenarbeiten, um zu entscheiden, was das ist.
Ihr Anwalt muss in Ihrem besten Interesse handeln, gute Aufzeichnungen über Transaktionen und Entscheidungen führen und Ihre Finanzen von seinen eigenen getrennt halten. Wenn möglich, sollte er Ihre Beteiligung an der Entscheidungsfindung unterstützen.
Sie können zwar eine Klausel oder Option in Ihre Dauervollmacht aufnehmen, die es Ihrem Bevollmächtigten erlaubt, von Ihrem Geld und Vermögen zu profitieren - z. B. zur Deckung seiner Lebenshaltungskosten -, aber er darf Ihr Geld oder Vermögen nicht ohne Ihre Genehmigung zu seinem eigenen Vorteil verwenden.
In Victoria können Sie die Entscheidungsbefugnis des Bevollmächtigten einschränken oder an Bedingungen knüpfen. So können Sie z. B. verlangen, dass der Bevollmächtigte jedes Jahr einem benannten Buchhalter Rechenschaft ablegt.
Was sind die Aufgaben eines Anwalts?
Ein Anwalt hat sowohl die Pflicht als auch das Privileg, einer anderen Person das Leben zu ermöglichen, das sie führen wollte, indem er ihre Wünsche und Präferenzen versteht und umsetzt.
Weitere Informationen:format():fill())
Ihre Stimme - vertrauen Sie auf Ihre Entscheidung: Tipps für Senioren, die eine dauerhafte Vollmacht erteilen
Die Broschüre des Office of the Public Advocate enthält viele hilfreiche Informationen und einige Fallbeispiele.
Weitere InformationenWas ist, wenn mein Anwalt nicht in meinem Interesse handelt?
Solange Sie noch geschäftsfähig sind, können Sie die Vollmacht annullieren oder widerrufen, wenn Sie befürchten, dass Ihr Bevollmächtigter nicht in Ihrem besten Interesse handelt oder Ihr Geld oder Eigentum an sich nimmt.
Sie können Ihre Vollmacht nicht mehr ändern oder widerrufen, wenn Sie Ihre Entscheidungsfähigkeit verloren haben. Eine andere Person, die ein Interesse an Ihrem Wohlergehen hat, kann jedoch beim Victorian Civil and Administrative Tribunal (VCAT ) beantragen, dass die Handlungen Ihres Bevollmächtigten untersucht werden, wenn sie Bedenken hat.
Für den Widerruf einer Vollmacht gibt es ein Standardformular. Ratschläge zum weiteren Vorgehen erhalten Sie beim Office of the Public Advocate unter der Telefonnummer 1300 309 337 oder auf dessen Website.
Was passiert in Victoria, wenn Sie die Kapazität verlieren und keinen dauerhaften Strom haben?
Wenn unter diesen Umständen die Bestellung eines Bevollmächtigten erforderlich ist, wird die Vormundschaftsabteilung des VCAT jemanden bestellen, der die Entscheidungen für Sie trifft. Dies könnte durch eine Vormundschafts- oder Verwaltungsanordnung geschehen.
Vormünder und Verwalter können sein:
Familienangehörige
Freunde
Ernennungen durch das Büro des Staatsanwalts und/oder die staatlichen Treuhänder
andere private Ernennungen, z. B. von Treuhandgesellschaften.
Vormundschaft und Verwaltung
Weitere Informationen über Vormundschafts- oder Verwaltungsanordnungen finden Sie auf der Website des Office of the Public Advocate.
Weitere InformationenHerstellung und Veränderung
Allgemeine, nicht ständige Vollmacht
Sie können in Victoria eine allgemeine, nicht dauerhafte Vollmacht ausstellen, indem Sie ein Standardformular auf der Website des Office of the Public Advocate abrufen und ausfüllen.
Weitere InformationenStandardformulare für die Erstellung einer dauerhaften Vollmacht in Victoria finden Sie auch auf der Website des Office of the Public Advocate. Es gibt verschiedene Formulare, die auszufüllen sind, je nachdem, ob Sie eine Person (das "kurze" Formular) oder mehrere Personen und bis zu zwei alternative Bevollmächtigte (das "lange" Formular) benennen.
Wenn Sie eine körperliche Behinderung haben und jemanden brauchen, der für Sie unterschreibt, müssen Sie das lange Formular ausfüllen.
Dauerhafte Vollmacht - Kurzform
Dauerhafte Vollmacht - Langform
Es gibt auch ein Formular für die Bestellung eines Beistands - Formular
Muss ich meine Vollmacht von einem Anwalt erstellen lassen?
Wenn Ihre Angelegenheiten einfach sind und die Ernennung Ihres Anwalts unkompliziert ist, brauchen Sie möglicherweise keinen Anwalt für Ihren Papierkram. Es gibt Bausätze, die Sie kaufen oder kostenlos herunterladen können und die Ihnen dabei helfen, Ihre Angelegenheiten selbst zu regeln.
Sie können auch einen Rechtsanwalt bitten, das Dokument für Sie vorzubereiten oder Sie zu beraten. In den meisten Fällen müssen Sie für diese Beratung oder Unterstützung bezahlen.
Staatliche Treuhänder
Staatliche Treuhänder können auch Vorbereitungsdienste anbieten, für die Gebühren anfallen. Einzelheiten finden Sie auf der Seite Gebühren.
Weitere InformationenCheckliste "Bevor Sie unterschreiben
Das Office of the Public Advocate hat eine nützliche Checkliste mit Fragen zusammengestellt, die Sie vor Abschluss des Verfahrens beachten sollten, bevor Sie unterschreiben.
Weitere InformationenMuss ich meine Dauervollmacht registrieren lassen?
In Victoria ist es nicht erforderlich, eine dauerhafte Vollmacht zu registrieren.
Es ist eine gute Idee, die Vollmacht an einem sicheren Ort aufzubewahren und die Leute wissen zu lassen, wo sie sich befindet. Sie können auch Ihrem Anwalt eine Kopie aushändigen.
Wenn Sie einen Anwalt und/oder Buchhalter haben, geben Sie ihnen eine Kopie der Vollmacht. Dadurch wird die Existenz des Dokuments dokumentiert und sichergestellt, dass eine Kopie vorhanden ist, falls das Original verloren geht. Außerdem erhält der Bevollmächtigte damit einen eindeutigen Nachweis, dass er befugt ist, in Ihrem Namen zu handeln, wenn er dies anderen gegenüber darlegen muss.
Staatliche Treuhänder
Staatliche Treuhänder bieten einen kostenlosen Dienst an, bei dem Sie den Standort Ihres Testaments und Ihrer Vollmachten registrieren lassen können.
Weitere InformationenWer kann Zeuge einer Dauervollmacht sein?
Eine Dauervollmacht in Victoria muss von zwei Erwachsenen (d. h. mindestens 18 Jahre alt) bezeugt werden. Bei einer dieser beiden Personen muss es sich entweder um eine zur Beglaubigung von eidesstattlichen Erklärungen befugte Person oder um einen zugelassenen Arzt handeln. Eine Liste der Personen, die als Zeugen für eidesstattliche Erklärungen zugelassen sind, finden Sie auf der Website der Justiz und der Sicherheit der Gemeinschaft.
Es gibt einige Menschen, die keine dauerhafte Macht erleben können. Dazu gehören:
ein Verwandter der Person, die die Ernennung vornimmt
eine Person, die als Bevollmächtigter oder Ersatzbevollmächtigter bestellt wird, oder ihr Verwandter
eine Betreuungsperson oder ein Unterkunftsanbieter für die Person, die den Termin vereinbart
:format():fill())
Kann ich meine Vollmacht per Fernbezeugung erteilen?
Bei der Fernbezeugung unterzeichnen Menschen wichtige Dokumente elektronisch, anstatt sich persönlich zu treffen und in gegenseitiger Anwesenheit zu unterschreiben. Diese Option kann für Menschen, die in ländlichen, regionalen oder abgelegenen Gebieten leben, in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder aus anderen Gründen ihr Haus nicht verlassen können oder wollen, sehr nützlich sein.
Obwohl ein persönliches Treffen zur Unterzeichnung von Vollmachten in der Regel die beste Option ist, erlaubt die viktorianische Gesetzgebung die elektronische Unterzeichnung und Beglaubigung von Dokumenten.
Jeder, der an der Fernbezeugung einer Dauervollmacht beteiligt ist, sollte sich vergewissern, dass die Person, die das Dokument ausstellt, dies freiwillig tut und nicht unter Druck oder Zwang steht, die Ernennung vorzunehmen. Nötigung kann schwieriger zu beurteilen sein, wenn ein Dokument aus der Ferne unterzeichnet wird.
Rat des Ministeriums für Justiz und Gemeinschaftssicherheit
Die Erstellung eines rechtsverbindlichen Dokuments aus der Ferne kann auch schwieriger sein und birgt ein höheres Risiko, dass das Dokument nicht gültig ist.
Weitere InformationenKann ich meine Vollmacht ändern oder widerrufen?
Sie können eine Generalvollmacht jederzeit ändern oder widerrufen. Sie sollten Ihrem Anwalt mitteilen, dass Sie die Vollmacht geändert oder widerrufen haben, und es wird empfohlen, dass Sie dies schriftlich tun.
Eine Dauervollmacht kann nur widerrufen oder geändert werden, wenn Sie noch in der Lage sind, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Klicken Sie hier, um das Formular herunterzuladen.
Wenn Sie nicht mehr urteilsfähig sind, muss jemand beim Victorian Civil and Administrative Tribunal (VCAT ) beantragen, dass die Vorsorgevollmacht widerrufen wird. Wenn dies notwendig wird oder wenn Bedenken gegen die bestehende Vorsorgevollmacht bestehen, sollten Sie sich beraten lassen, wie Sie vorgehen können. Sie können das Office of the Public Advocate unter der Telefonnummer 1300 309 337 anrufen oder sich auf dessen Website informieren.
:format():fill())
Checkliste und Ressourcen
Diese Checkliste führt Sie durch den Prozess der Erstellung einer dauerhaften Vollmacht (EPOA) in Victoria. Sie zeigt Ihnen, woran Sie denken müssen und verweist Sie auf relevante Informationen.
Diese Checkliste umfasst Folgendes:
Hintergrundinformationen und Ressourcen, die Ihnen bei der Recherche und Vorbereitung auf ein EPA helfen.
Praktische Informationen, die Sie vor dem Ausfüllen des EPA-Formulars beachten müssen.
Hilfreiche Informationen, die Ihnen beim Ausfüllen des EPOA-Formulars helfen.
Informationen darüber, wie Sie Ihr EPA korrekt unterschreiben und bezeugen.
Informationen über Registrierungsanforderungen und Tipps, wo und wie Sie Ihr EPOA aufbewahren können.
Informationen für den Fall, dass Sie Ihr EPOA ändern oder widerrufen möchten.
Erstellen einer EPOA-Checkliste - Victoria
Diese Checkliste führt Sie durch den Prozess der Erstellung einer dauerhaften Vollmacht (EPOA) in Victoria.
Weitere Informationen:format():fill())
Weitere Ressourcen
Büro des Generalstaatsanwalts
Bietet kostenlose telefonische Beratung für Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen, Betreuer und die Gemeinschaft. Handelt als unabhängiger Vormund und Anwalt, wenn er vom VCAT bestellt wird. Verfügt über umfangreiche Online-Ressourcen (auf Englisch und in anderen Sprachen) und bietet regelmäßige Informationsveranstaltungen an.
Tel: 1300 309 337
Website: Klicken Sie hier
Gehörlose oder hörgeschädigte Nutzer
TEL.: 1300 305 612
NRS: 133 667
Seniorenrechte Victoria
Bietet über ihre Beratungshotline sowohl nicht-rechtliche als auch juristische Unterstützung für ältere Menschen sowie juristische Unterstützung bei bestimmten Rechtsfragen. Verfügt über Selbsthilfe-Ressourcen, einschließlich Videos, und Toolkits für Arbeitnehmer.
Tel: 1300 368 821
E-Mail: info@seniorsrights.org.au
Telefon: 1800 424 079
Website: Klicken Sie hier
Victorian Civil and Administrative Tribunal (VCAT)
Bietet Informationen über Vollmachten, Vormundschaft und Verwaltung, Patientenverfügungen und andere Angelegenheiten.
Tel: 1300 018 228
Übersetzer- und Dolmetscherdienst: 131 450
Koori-Support-Team: 0417 516 335
Website: Klicken Sie hier
Staatliche Treuhänder
Handelt als unabhängiger Verwalter und bietet Testamentsvollstreckungen, Vollmachten und andere Dienstleistungen gegen Gebühr an. Standorte in ganz Melbourne und in Bendigo.
Tel: 1300 138 672
Website: Klicken Sie hier
Informationsblatt von Seniors Rights Victoria, "Entscheidungsfindung und Ihre Rechte".
Diese PDF-Datei gibt einen einfachen Überblick über Entscheidungsfindung, Kapazitäten und Unterstützung.
Weitere InformationenLaw Institute Victoria - Finden Sie Ihren Anwaltsvermittlungsdienst
Diese Ressource bietet eine Suche mit Filtern, die Ihnen bei der Suche nach Rechtsbeistand hilft.
Weitere InformationenZukunftsplanung für die Entscheidungsfindung und das Recht in Victoria: eine Ressource für Anwälte, die in der Zukunftsplanung tätig sind
Die vom Office of the Public Advocate herausgegebene Broschüre richtet sich an viktorianische Anwälte, die Mandanten mit Vollmachten unterstützen.
Weitere InformationenSie entscheiden, wer entscheidet: Eine dauerhafte Vollmacht für finanzielle Entscheidungen
Diese Broschüre erläutert das Verfahren, gibt nützliche Tipps zum Ausfüllen des Formulars, stellt Fragen, die bei der Auswahl der Person, die für Sie in finanziellen Angelegenheiten handeln soll, wenn Sie nicht mehr geschäftsfähig sind, zu beachten sind, und enthält Beispielformulierungen und persönliche Geschichten.
Weitere InformationenHaftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sind kein Ersatz für eine individuelle Rechtsberatung.
Alle Kommentare werden moderiert. Bitte besuchen Sie unsere Nutzungsbedingungen, um zu erfahren, wie Sie sich in unserer Community engagieren können.